Am 18. Juni hat in Robertville-les-Bains die Generalversammlung der TAO stattgefunden. In diesem Rahmen wurde unter anderem der Tätigkeitsbericht 2024 präsentiert. Er liegt sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache vor und kann online abgerufen werden. Diese digitale Version bietet den Vorteil, dass Querverweise und Verlinkungen möglich sind.
Anhand der Organigrammstruktur der TAO führt der Tätigkeitsbericht durch die Aufgabenbereiche der TAO und legt dar, welche Projekte, Aktionen und Maßnahmen im Laufe des Jahres stattgefunden haben. Dabei werden die Bereiche Datenmanagement und Expertise unterstrichen, die eine immer größere Rolle spielen.
Im Bereich Marketing sticht besonders die Neustrukturierung der Webseite ostbelgien.eu hervor, die im Frühjahr an den Start ging und das touristische Angebot unserer Region attraktiver und moderner darstellt. Neu sind dabei die Favoritenfunktion und das Planungstool Plan your Trip, welches hilft, die notwendigen Informationen für einen Ausflug ins Hohe Venn oder eine Wanderung auf der Venntrilogie zu finden.
Zudem fand 2024 der Wechsel von Go Ostbelgien zum Routenplaner Nodemapp statt, welcher die Routenplanung über die Grenzen Ostbelgiens hinaus ermöglicht. Etwas später im Jahr, im September wurde das neue Trailrunning-Netz der Gemeinde Bütgenbach eröffnet und die Renovation der touristischen Routen „Ourtal Route“ und „Venn und Seen Route“ angestoßen. Ein weiterer Projektstart aus 2024 betrifft das Thema der nachhaltigen Mobilität in Ostbelgien.
Nicht zuletzt stand 2024 ganz im Zeichen der neuen Tourismusstrategie One Vision, die 2024 auf Basis der regionalen Leitvision „Ostbelgien leben 2040“ formuliert wurde und das Profil unserer Destination weiter schärfen soll. Die Schwerpunkte Rad und Wandern bleiben dabei zentrale Säulen, ergänzt durch die Querschnittsthemen Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Digitalisierung, die sämtliche Bereiche durchziehen.
Entdecken Sie den gesamten Tätigkeitsbericht 2024 unter: ostbelgien.eu/de/die-tourismusagentur/tatigkeitsberichte