3 Pins für die Venntrilogie

Veröffentlicht am 27.06.2025

Partner-News


Wer die Venntrilogie schon bewandert hat, weiß, dass sich bei jedem wesentlichen Landschaftswechsel auch die Farbe der Beschilderung verändert. Passend dazu gibt es jetzt neu entsprechend gefärbte Venntrilogie-Pins, die die Wanderer in den Tourist-Informationsstellen entlang der Strecke erwerben können.

Die Pins verstehen sich als ein sichtbares Zeichen der zurückgelegten Abschnitte. So muss zum Erwerb eines Pins auch mindestens eine Etappe des jeweiligen Landschaftsabschnitts erwandert worden und auf der Stempelkarte des Wanderführers abgestempelt sein.

Der grüne Pin entspricht der Wiesen- und Heckenlandschaft der beiden ersten Etappen im Norden, der grau-beige Pin steht für die Vennlandschaften der Etappen 3 und 4 und der blaue Pin ist Symbol für die letzten beiden Etappen durch das Warchetal.

Ein exklusiver vierter Pin

Wer alle Etappen abschließt und alle drei Pins erwirbt, erhält zusätzlich den exklusiven Finisher-Pin im Farbverlauf des Logos der Strecke. Dieser Pin ist nicht käuflich erhältlich und wird ausschließlich als Auszeichnung vergeben.

Erinnerungen sammeln und festhalten

Um den Fortschritt festzuhalten, bietet sich der neue offizielle Pin-Halter an; ein praktischer Schlüsselanhänger, der unterwegs mit den Pins der einzelnen Abschnitte bestückt werden kann. So wird sichtbar, wie weit man den Weg der Venntrilogie bereits verfolgt hat – und ein originelles Souvenir begleitet jede weitere Etappe. Der Pin-Halter lässt sich auch ganz einfach am Rucksack befestigen.

Verkaufspreise: Pin: 2€ | Pin-Halter: 4€

Weitere Infos: ostbelgien.eu/de/venntrilogie/halte-dein-erlebnis-fest