Neue Themenrouten in Recht und Bütgenbach

Veröffentlicht am 23.05.2025

Partner-News


Sowohl in Recht als auch in Bütgenbach sind neue Routen entwickelt worden, die das Angebot der Lehrpfade, Themenrouten und historischen Routen in Ostbelgien erweitern. Während der Rundweg in Bütgenbach auf die Geschichte des Ortes eingeht, steht in Recht das Thema Geologie im Vordergrund.

Der neue historische Rundweg durch Bütgenbach bietet einen Einblick in die Geschichte des Ortes. Auf 10 Informationstafeln entlang des Weges kann man die lebendige Geschichte von Bütgenbach nachlesen und Einblicke in das Leben und die Arbeit der Menschen erhalten. Die Route kann in einer kurzen (2,7 km) und einer langen Variante (7,2 km) erwandert werden und startet am Tourist-Info.

Wie Sie wahrscheinlich bereits aus der Presse entnehmen konnten, wurden in Recht 3 geologische Wanderrouten entwickelt, die jeweils die Themen Blaustein, Gold und Erdaltertum beleuchten. Auf dreisprachigen Informationstafeln bringen sie dem Wanderer das Thema Geologie Stück für Stück näher. Dabei nutzen die Routen das Wanderknotenpunktsystem, es lässt sich also ganz einfach auf den Routen navigieren.

Die Blausteinroute hat eine Länge von etwa 8 km und begibt sich auf die Spuren des Blausteins. Dabei führt sie mitunter zu einigen historischen Gebäuden im Dorf Recht und gibt Aufschluss über den Ursprung der verwendeten Baumaterialien.

Die Goldroute erklärt auf einer Länge von rund 7,5 Kilometern, wie Gold entsteht und führt neben einer Reise zu den Kelten und den Römern auch zu den Goldgräberhügeln bei Schlommefurth, wo zeitweise aktiv Gold gewaschen wurde.

Die rund 12 km lange Erdaltertum-Route lädt zu einer Zeitreise durch 100 Millionen Jahre Weltgeschichte ein. Zu entdecken sind auf dieser Route Überreste aus der letzten Eiszeit, uralte Gesteine und die ersten Landpflanzen.

Hier geht’s zu allen Lehrpfaden und Rundgängen in Ostbelgien: ostbelgien.eu/de/erleben/entdecken/empfohlene-touren/lehrpfade