Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus in Belgien und Europa wurden auf nationaler Ebene Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung beschlossen. Diese sollen zu einer signifikanten Eindämmung des Virus führen. Von den beschlossenen Maßnahmen ist auch der touristische Sektor betroffen.
Für alle touristischen Betriebe in Ostbelgien treten ab Freitag, dem 13. März (ab 24:00 Uhr) folgende Bestimmungen in Kraft:
Wir möchten alle touristischen Betriebe bitten, diese Maßnahmen zu beachten.
Telefonnummer für Gesundheitsfragen: 0800/14.689
Telefonnummer für wirtschaftliche Fragen: 0800/120.33
Die offizielle Webseite zum Coronavirus lautet www.info-coronavirus.be/de/
Unter folgendem Link finden Sie auf der Website von 1890.be FAQs zum Coronavirus. Diese Fragen-Antworten wurden aus unterschiedlichen Quellen und Informationen zusammengetragen: Agoria, UWE, SDWorx, Ostbelgienlive: https://www.1890.be/article/faq-coronavirus-de
Der Föderale Öffentliche Dienst Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung stellt Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen zur Verfügung (Quarantäne eines Arbeitnehmers, vorübergehende Arbeitslosigkeit aufgrund höherer Gewalt, Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen): https://emploi.belgique.be/fr/actualites/coronavirus-mesures-de-prevention-et-consequences-sur-le-plan-du-droit-du-travail .
Für Wirtschaftsfragen hat die Wallonische Region die gratis Hotline 1890 für Unternehmer ausgeweitet. Von 8.00 bis 19.00 Uhr: Tel.: 1890.
Selbstständige, die nach dem Coronavirus Schwierigkeiten haben, die Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen, sollen sich zunächst unverzüglich an Ihre Sozialversicherungskasse wenden. Dort werden die Möglichkeiten eines Aufschubes oder einer Befreiung von den (provisorischen) Beiträgen (ganz oder teilweise) untersucht.
Aktuelle Infos liefern des weiteren die nationalen Medien sowie die Webseite der WFG Ostbelgien unter https://www.wfg.be/corona-virus-informationen-fuer-selbststaendige-und-unternehmen/